Känguru Nachmittagsbetreuung
Förderverein der Rabenschule Wallrabenstein e.V.
 


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

27.01.2025

Betreuung wird zukünftig die Taunuswichtel gGmbH verantworten

im KÄNGURU stehen die Zeichen auf Veränderung. Bisher bildete unsere Betreuung eine der zwei Säulen des Fördervereins der Rabenschule. Der Vorstand des Fördervereins hat in diesem Rahmen die Geschicke der Betreuung über 28 Jahre ehrenamtlich verwaltet. Mit Beginn des neuen Schuljahres übergibt der Verein diese Aufgabe in die Hände der Firma Geve, einer „Gesellschaft für die Planung und Verwaltung sozialer Einrichtungen“.
Geve gründet unter dem Namen „Taunuswichtel gGmbH“ für unsere Betreuung eine gemeinnützige Gesellschaft, die dann für Sie als Vertragspartner fungiert. Den Schritt hat sich der Vorstand nicht leicht gemacht. Der wachsende Betreuungsbedarf auf Seiten der Eltern und die zunehmenden rechtlichen Verbindlichkeiten lassen sich im Ehrenamt jedoch nicht mehr bewältigen.
Der Förderverein selbst mit dem zweiten Schwerpunkt, der Förderung und Unterstützung der Rabenschule, wird weiter bestehen bleiben. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur entsprechenden Satzungsänderung ist für den 27. März 2025 geplant.
Das Gute ist: Für Sie und Ihre Kinder ändert sich an der Betreuungssituation erst mal nichts, abgesehen vom Vertragspartner. Module, Preise, Betreuungszeiten, KÄNGURU Personal, alles bleibt, wie es ist.
Für die Betreuung, den Verein und die Firma Geve/Taunuswichtel gGmbH bringt eine solche strukturelle Veränderung allerdings viel Aufwand mit sich. Alle Beteiligten sind bemüht, die Weichen für die Vertragsumstellungen und alles, was mit der Übergabe verbunden ist, so schnell und komplikationslos wie möglich zu regeln. Da dies in vielen Bereichen aber auch von Faktoren (wie z. B. Zusagen vom Rheingau-Taunus-Kreis, Amtsgerichten etc.) abhängt, werden sich manche Abläufe verzögern und der ein oder andere Stolperstein auftauchen. Wenn also nicht alles ganz reibungslos läuft, ist das dieser Übergangsphase geschuldet.
Selbstverständlich wird es zum Sommer hin auch noch eine Informationsveranstaltung geben, bei der sich Ihnen die Taunuswichtel gGmbH vorstellt und Sie Ihre Fragen vorbringen können. Viele von Ihnen warten sicherlich schon auf die Einladung zur Ferienbetreuung.
Die geht Ende Januar per Mail und SDUI raus. Wie immer bieten wir Ihnen eine verlässliche Betreuung in der ersten sowie in der letzten Sommerferienwoche an. Die Anmeldung und Bezahlung für die erste Woche läuft ab wie gehabt und wird noch unter der Fahne des Fördervereins stattfinden.
Die letzte Ferienwoche fällt in den August und damit schon unter die Verantwortung der Taunuswichtel gGmbH. Die Anmeldungen dafür nehmen wir natürlich ebenfalls entgegen, denn Sie müssen ja Klarheit für Ihre Planung haben. Hier werden die Infos zu den Bezahlungsmodalitäten nachgereicht, sobald die neuen Geschäftskonten eingerichtet sind.
Über alles für Sie Wichtige im Zusammenhang mit der Umstellung der Trägerschaft werden wir Sie rechtzeitig in Kenntnis setzen.



Zurück zur Übersicht


 Rettungshundestaffel "Goldener Grund" zu Besuch im Känguru:

IMG_3527
IMG_3527
4c7741a5-53ae-419c-aff2-da8a661c373b_3
4c7741a5-53ae-419c-aff2-da8a661c373b_3


Summer-Vibes im Känguru:

KÄNGURU-Sommerfest, Klappe die 27. …
Am Freitag, 14. Juni 2024 war es wieder soweit. Das KÄNGURU, 
die Nachmittags-Betreuung der Rabenschule, feierte das beliebte Sommerfest zum
inzwischen 27. Mal.
Jede Menge KÄNGURU-Kinder und solche, die es im nächsten Schuljahr werden wollen, tummelten sich in Begleitung Ihrer Eltern, Geschwister und Großeltern im und rund um das Betreuungsgebäude. Verschiedene Spiel-, Bastel- und Schmink bzw. Tattoo-Stationen sorgten für Spaß und Abwechslung. Die Tombola hatte tolle Preise zu vergeben und der von den Kindern organisierte Flohmarkt bot eine breite Palette. Eingerahmt wurde das bunte Treiben von einer gelungenen Theatervorführung durch KÄNGURU-Schauspieler*innen zu Beginn und der Schatzsuche im Sandkasten am Ende. Die zahlreichen Spenden an Kuchen und Herzhaftem sorgten für vorzüglichen Gaumenschmauß.
Großer Dank gebührt Anna Rossié, Winfried Fest, den Essens-Spendern, allen Helfern beim Auf- und Abbau sowie den zahlreichen Sponsoren der Tombola.
Das KÄNGURU-Team war nach dem Fest müde, aber glücklich und freut sich schon auf das Sommerfest Nr. 28.


Veranstaltungshinweise 2025

WAS?

WANN?

WO?




Abend der offenen Räume

22.05.2025/18.00 - 19.30 Uhr

Känguru

Ferienbetreuung

Erste und letzte Woche der Sommerferien 2025

Känguru

Känguru-Sommerfest

06.06.2025 / 16.00 - 18.30 Uhr

Känguru

Schulfest

Termin noch nicht bekannt!

Rabenschule

 





 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos